Hand aufs Herz! Wer hat den Geschichtsunterricht in der Schule wirklich geliebt? Wusste ich’s doch! Das Fach Geschichte bestand doch zum Großteil nur aus Zahlen und nüchternen Fakten, die man nur im Kopf behalten konnte durch stures Auswendiglernen oder mit Hilfe von Eselsbrücken – 333 bei Issos Keilerei – das habe ich mir gemerkt. Wer hat
Jeden Tag hast Du einen gut gefüllten Briefkasten – analog und virtuell – an jedem einzelnen Tag, das ganze Jahr über. Wunderbar! Wenn das kein Grund zur Freude ist! Wahrscheinlich bekommst Du ganz viele schöne, handgeschriebene Briefe von lauter lieben Menschen! Ich kann mir Deinen Gesichtsausdruck jetzt lebhaft vorstellen. Spinnt die? Wovon träumt die nachts?
Gut 50 Lesebegeisterte kamen am Montag, den 15.7.2019 in der Event-Scheune in Gau-Bickelheim zusammen. Sie alle waren neugierig darauf, meinen neuesten Roman kennenzulernen. Auch mit dieser Geschichte bleibe ich meinem Genre “Thriller, Abenteuer & Action” treu, habe in der “Legende” jedoch zusätzlich eine gute Portion Fantasy beigemischt. Die Event-Scheune mit ihrer wunderbar gemütlichen Atmosphäre war
Für ein Interview sucht man sich interessante Persönlichkeiten aus, Menschen, die etwas Bemerkenswertes getan oder etwas Bedeutendes zu sagen haben. Große Namen werden bevorzugt, da sie (so die Hoffnung) neue Leser anlocken. Oft werden dafür berühmte Leute herausgepickt – Schauspieler, Regisseure, Politiker, Sportler, Wissenschaftler, Bestsellerautoren. Gehöre ich nun auch zu denen? Sabrina Kyrell im Interview
Stell Dir vor, Du kommst von einer Lesung, einem Vortrag oder einer anderen Veranstaltung nach Hause. Du lässt die letzten Stunden nochmal Revue passieren und plötzlich denkst Du: Mensch! Das hätte ich den Autor oder die Autorin noch fragen können! Warum habe ich nicht gleich daran gedacht? Oder: Hätte ich doch nur den Mund aufgemacht,
Jeder Mensch hat eine Vorgeschichte – genau wie die Protagonisten eines Romans. Und wie im richtigen Leben, ist es oft hochinteressant, wer und was sie früher gewesen sind und wie sie zu den Menschen geworden sind, die sie in der Hauptgeschichte sind. Beim Schreiben aller meiner Bücher habe ich mir Gedanken über meine Protagonisten gemacht.
Es wird viel geschrieben und geredet über Inspiration und über die Muse, die manchmal kommt und manchmal nicht. Wir Schriftsteller werden immer wieder gefragt, woher wir die Ideen für unsere Geschichten nehmen und die Antwort ist oft ganz einfach: aus dem Leben. Auch ich habe diese Antwort schon gegeben und meinte damit, dass alles, was
Nachdem ich bisher nur auf der Frankfurter Buchmesse und nur als Besucherin aufgetreten bin, wollte ich in diesem Jahr so richtig Messeluft schnuppern. Zuerst stand die regionale Buchmesse in Stockstadt am Rhein auf dem Plan. Zusammen mit meiner Kollegin Margarete Buhl hatte ich dort am Wochenende 9./10. März einen Stand. Wir hatten nicht nur unsere
Für heute war eigentlich ein ganz anderer Artikel geplant, aber als ich diese Woche auf ein Interview von Tolino Media aufmerksam wurde, musste ich umdisponieren. Statt selbst etwas zu schreiben, zitiere ich heute die Fragen und Antworten aus dem Bloginterview (Links zum Weiterlesen am Ende des Artikels): Wir lieben es, wenn sich AutorInnen zusammenschließen, gegenseitig
Bekommst Du gerne Post? Und ich meine damit nicht die knallbunten Prospekte mit den fetten Buchstaben und den “unschlagbar günstigen” Preisen, die Dir täglich den Briefkasten zumüllen. Und ich meine damit auch nicht die unzähligen Newsletter, die Dich in kurzen Abständen nötigen, dies oder das zu kaufen. Ich meine einen richtigen handgeschriebenen Brief von einem
Messen sind für uns Autoren immer wieder gute Gelegenheiten, uns und unsere Bücher zu präsentieren und dabei mit interessierten Lesern ins Gespräch zu kommen. Auf Großveranstaltungen wie der Frankfurter Buchmesse nehmen die Stände der großen Publikumsverlage riesige Flächen ein und wenn ein prominenter Autor vor Ort ist, drängen sich die Besucher am Stand und es
Jeder Tag hat vierundzwanzig Stunden und jede Stunde hat sechzig Minuten. Das ist nichts Neues. Jede Stunde, jede Minute ist gleich lang. Und doch kommt es uns manchmal vor, als würden sich einige Minuten ins Endlose dehnen, während eine Stunde vorbeifliegt wie sonst ein paar Sekunden. Vor ein paar Tagen habe ich einen Artikel in
Dutzende Patronenhülsen liegen zu Füßen des Mannes mit den schwarzen Springerstiefeln und dem braun-grünen Tarnanzug. Eine Hand greift nach meinem Herzen, hält es fest und nimmt mir den Atem. Was ist hier passiert? frage ich mich. Wer hat geschossen? Auf wen? Wurde jemand verletzt? Oder gar getötet? Diese Fragen würde sich wohl jeder stellen, der
Jeden Tag fahre ich mit der Bahn zur Arbeit. Ich sehe sehr viele Menschen, die Stöpsel in oder riesige Kopfhörer auf den Ohren haben. Sie hören Musik auf dem Bahnsteig, während der Fahrt und sie hören Musik, wenn sie über die Straße gehen. Sie lassen sich permanent berieseln. Sie sehen niemanden an, sondern lassen sich
Von einem Tag auf den anderen verschwand der Sommer und nun ist der Herbst da. Es ist plötzlich kalt, stürmisch und ungemütlich. Was gibt es bei diesem Wetter Schöneres, als ein spannendes Buch und eine Tasse Tee? Ein spannendes Buch und ein Glas Wein? Auch das – jeder nach seinem Geschmack. Apropos Geschmack… In Rheinhessen
Sichere Dir jetzt mein Kennenlern-Paket inklusive der Kurzgeschichte "Das Geständnis der schönen Selwe"
Es gibt sie nirgendwo zu kaufen... also worauf wartest Du?
Deine Mailadresse ist bei mir sicher. Ich werde sie nie an Dritte weitergeben.