Kategorie: Autorenleben

Wozu braucht man einen Weltfrauentag?

Weltfrauentag

Wir leben in einer Demokratie, in der jeder Bürger die gleichen Rechte hat. Wir dürfen frei unsere Meinung sagen und frei wählen – sowohl die Regierung als auch den Lebenspartner. Wir haben das Recht, für unsere Meinung einzustehen. Muss man sich da nicht fragen, wozu wir noch einen Weltfrauentag brauchen? Mitnichten! Selbst wenn man nur…Read more

Die leidige Sache mit den guten Vorsätzen

Ich bin kein Freund von Aktionen mit Gruppenzwang. Zum Valentinstag musst Du Deiner Liebsten Rosen schenken. Beim Karneval musst Du lustig sein. Zum Neuen Jahr musst Du Dir etwas vornehmen – am besten haufenweise gute Vorsätze! Doch mit den guten Vorsätzen ist es so eine Sache: nur selten können wir sie einhalten. Aber warum ist…Read more

Schreiben in Zeiten von Corona

Wahrscheinlich war ich eine der ersten Personen in Deutschland, die gleich von Anfang an diverse Auswirkungen des Corona-Virus gespürt haben. Ich arbeitete in der Reisebranche und in unserem Team betreuen wir Kunden, die mehrere Niederlassungen und Werke in China haben.Es gab erste Einschränkungen durch das Travel Management, dann Umbuchungen und Rückholung der Mitarbeiter. Bevor die…Read more

Bloß keine Ruhe!

Vor kurzem habe ich auf Facebook und Instagram ein Foto gepostet, das ich bei einem Abendspaziergang in den Weinbergen über Lonsheim gemacht hatte. Es war dieses Foto: Dazu schrieb ich folgenden Text: Ich liebe Spaziergänge durch die Weinberge. Besonders am Abend ist die Stimmung wunderbar friedlich und die Aussicht manchmal echt grandios.Wo gehst Du am…Read more

Das ist doch dieser Drecksack!

Eigentlich wollte ich heute nur eine Anekdote erzählen, aber da sie mit den Namen meiner Protagonisten zu tun hat, mache ich einen kleinen Umweg. Die Anekdote bekommst Du natürlich trotzdem zu lesen… Hast Du Kinder? Jeder Mensch hat einen Namen. In der Regel wird er von den Eltern ausgesucht, bevor das kleine Menschlein das Licht…Read more

NaNoWriMo – schon mal gehört?

Was würde die Welt vermissen, wenn es Amerika nicht gäbe? Nein, dieser Artikel wird kein Exkurs in die große Weltpolitik… ich würde die Frage sowieso nicht komplett beantworten können. Trotzdem: ohne Amerika gäbe es wahrscheinlich keine Cola, kein Kaugummi, keinen Ketchup, keinen Hamburger, kein Halloween… Nicht nur die verschiedensten Arten von Nahrungsmitteln schwappen zu uns…Read more

Hurra, hurra! Die Post ist da!

täglich flattert eine Menge Post ins Haus

Jeden Tag hast Du einen gut gefüllten Briefkasten – analog und virtuell – an jedem einzelnen Tag, das ganze Jahr über. Wunderbar! Wenn das kein Grund zur Freude ist! Wahrscheinlich bekommst Du ganz viele schöne, handgeschriebene Briefe von lauter lieben Menschen! Ich kann mir Deinen Gesichtsausdruck jetzt lebhaft vorstellen. Spinnt die? Wovon träumt die nachts?…Read more

Autorin des Monats

Für ein Interview sucht man sich interessante Persönlichkeiten aus, Menschen, die etwas Bemerkenswertes getan oder etwas Bedeutendes zu sagen haben. Große Namen werden bevorzugt, da sie (so die Hoffnung) neue Leser anlocken. Oft werden dafür berühmte Leute herausgepickt – Schauspieler, Regisseure, Politiker, Sportler, Wissenschaftler, Bestsellerautoren. Gehöre ich nun auch zu denen? Sabrina Kyrell im Interview…Read more

2 in 1 – Die volle Buchmessen-Dröhnung im März

Nachdem ich bisher nur auf der Frankfurter Buchmesse und nur als Besucherin aufgetreten bin, wollte ich in diesem Jahr so richtig Messeluft schnuppern. Zuerst stand die regionale Buchmesse in Stockstadt am Rhein auf dem Plan. Zusammen mit meiner Kollegin Margarete Buhl hatte ich dort am Wochenende 9./10. März einen Stand. Wir hatten nicht nur unsere…Read more

Schießerei: Tote und Verletzte

Dutzende Patronenhülsen liegen zu Füßen des Mannes mit den schwarzen Springerstiefeln und dem braun-grünen Tarnanzug. Eine Hand greift nach meinem Herzen, hält es fest und nimmt mir den Atem. Was ist hier passiert? frage ich mich. Wer hat geschossen? Auf wen? Wurde jemand verletzt? Oder gar getötet? Diese Fragen würde sich wohl jeder stellen, der…Read more

Ohrstöpsel raus!

Frosch mit Kopfhörer

Jahrelang fuhr ich jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit. Ich sah sehr viele Menschen, die Stöpsel in oder riesige Kopfhörer auf den Ohren hatten. Sie hörten Musik auf dem Bahnsteig, während der Fahrt und sie hörten Musik, wenn sie über die Straße gingen. Viele Menschen lassen sich permanent berieseln. Sie sehen niemanden an, sondern…Read more

Es begann mit Briefen aus fremden Ländern

Anfang Dezember 2013 hatte ich mein erstes Interview inklusive Fotoshooting. Einige Tage später war das Ergebnis in der Allgemeinen Zeitung zu sehen und zu lesen! Ich habe mich sehr gefreut, denn ich finde, dass die Redakteurin genau getroffen hat, was mich antreibt und was mich geprägt hat. Ja, die Reisen… es gibt so vieles, das…Read more

Macht, #metoo und der Frauentag

In den Achtzigern hatte ich eine Stammkneipe. Sie hieß „Shepherd’s“ und war mit einer geschwungenen, hölzernen Bar und gemütlichen Sitzecken ausgestattet. Man kannte sich und traf sich zum Reden, Trinken, Rauchen (ja, damals habe auch ich noch geraucht), zum Flirten und Diskutieren. Ich erinnere mich an eine Geschichte, die mir eine Freundin damals erzählte: Ein…Read more