Turmgeschichten und Wein
Strahlender Sonnenschein sorgte für einen warmen Frühsommertag und zerstreute auch die Zweifel der hartnäckigsten Pessimisten. Auf dem Platz vor dem Lonsheimer Aussichtsturm waren die Tische bereits einladend gedeckt und dekoriert. Blaue und rote Sonnenschirme spendeten Schatten und oben auf dem Turm wehte die Fahne – alles war bereit für die Gäste.


Die ehemalige Deutsche Weinprinzessin Wiebke Reiche leitete die Weinprobe, in deren Verlauf ein Secco, ein Rotwein und sieben Weißweine der Lonsheimer Winzer verkostet wurden. Zu jedem Weinpaar gab es eine rheinhessische Spezialität zum “Munkeln”, wie man hier sagt. Der krönende Abschluss aber war der Nachtisch: Grießflammerie mit Aprikosen-Chutney und dazu eine Weltneuheit – den Lonsheimer Turmkeks!
Doch das war noch längst nicht alles! Die Chorgemeinschaft Bornheim/Lonsheim trug mehrere Lieder vor, unter anderem das “Lonsheimer Lied” und den “Kriminaltango”. Melissa Martens mit ihrer klaren, ausdrucksvollen Stimme unterhielt uns mit einigen Songs aus jüngerer Zeit.


Das Ende der Geschichte wurde mit Applaus und Gelächter aufgenommen.
Mehr wird nicht verraten, denn im Laufe dieses Sommers werden die Abonnenten meines Newsletters – nach den Teilnehmern an der Weinprobe – die Ersten sein, die die ganze Geschichte lesen dürfen.
Nach der Weinprobe brachten uns die Lonsheimer Winzer mit ihren Traktoren und Planwagen wieder hinunter ins Dorf. Ein rundum gelungener Nachmittag neigte sich dem Ende zu – Dank des perfekten Wetters und der vielen freiwilligen Helfer!
