Jeder Mensch hat eine Vorgeschichte – genau wie die Protagonisten eines Romans. Und wie im richtigen Leben, ist es oft hochinteressant, wer und was sie früher gewesen sind und wie sie zu den Menschen geworden sind, die sie in der Hauptgeschichte sind. Beim Schreiben aller meiner Bücher habe ich mir Gedanken über meine Protagonisten gemacht.
Es wird viel geschrieben und geredet über Inspiration und über die Muse, die manchmal kommt und manchmal nicht. Wir Schriftsteller werden immer wieder gefragt, woher wir die Ideen für unsere Geschichten nehmen und die Antwort ist oft ganz einfach: aus dem Leben. Auch ich habe diese Antwort schon gegeben und meinte damit, dass alles, was
In einem Roman werden Ereignisse in einem meist eng gesteckten zeitlichen Rahmen behandelt. Das können einige Tage sein, wenige Monate, ein Jahr oder auch mehrere Jahre – selten länger. Es gibt natürlich Ausnahmen. Eine Biografie, zum Beispiel. Da erwartet der Leser, dass er etwas über das gesamte Leben der Hauptperson erfährt – inklusive seiner Kindheit
Im letzten Jahr hatte ich schon einmal über den Mord berichtet… also nicht über einen richtigen, echten Mord. Nur einen Mord auf Papier. Für eine Weinprobe anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von Rheinhessen habe ich eine Kurzgeschichte geschrieben: “Mord am Aussichtsturm”. Ich hatte sie direkt am Ort des Geschehens vorgetragen, unterstützt von einer Handvoll Männern, die
In einer Woche, am 20. November, ist es so weit – Du kannst den Kurzroman “Pakt der Sieger” endlich herunterladen und lesen. Oh nein! Schon wieder ein Post zu diesem Roman? War das eben Dein erster Gedanke? Okay, das ist jetzt nicht der erste Blogpost zu diesem Thema, aber ich hoffe, dass Du es mir
Vor einer Woche ging die Frankfurter Buchmesse zu Ende. Im letzten Jahr war ich für einen Tag dort, in diesem Jahr an zweien, aber trotzdem habe ich es nicht geschafft, alle Ausstellungshallen zu besuchen. Ich habe mir ein paar Vorträge angehört und mich in der Self Publisher Halle herumgetrieben. Mit mehreren Ausstellern habe ich Gespräche geführt,
Nachdem der Titel nun feststeht und der Klappentext verfasst ist, gehen die Vorbereitungen in die nächste Runde, das Überarbeiten. Von einer ersten Testleserin habe ich bereits Feedback bekommen. Das Gespräch war sehr konstruktiv und die Vorschläge super. Ich werde sie beherzigen und nun das Manuskript noch einmal überarbeiten. Tja, so ist das eben – Testleser
Gut Ding will Weile haben… Ja, manchmal dauert es ein bisschen, ehe man ein Ergebnis vorweisen kann, aber ist das schlimm? Nachdem Brainstorming und Befragung der Familie nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, habe ich eine Umfrage gestartet und meinen Lesern mehrere Titel zur Auswahl gegeben. Jeder Titel hat einige Stimmen bekommen, aber dennoch fiel
Erinnerst Du Dich an meinen Blogpost vom 2. Juli? Ich hatte beschrieben, wie die Suche nach einem passenden Buchtitel letztendlich meine kleine Blockade beendet hat… nicht? Hier ist zur Sicherheit nochmal der Link zum Nachlesen. Hier also die Fortsetzung: Da waren sie – die zwei Wörter, die zu einem Buchtitel werden sollten. Ich schrieb sie
Seit etwa drei Wochen ist der Roman fertig. Eigentlich hätte ich dann zur Veröffentlichung schreiten können, wäre da nicht das Problem mit dem Titel gewesen. Ich überlegte und überlegte. Tag und Nacht. Ich kam nicht mehr zur Ruhe, konnte nicht mehr denken, nicht mehr schreiben, nicht mehr essen oder schlafen. Immer stand in riesengroßen Lettern
Strahlender Sonnenschein sorgte für einen warmen Frühsommertag und zerstreute auch die Zweifel der hartnäckigsten Pessimisten. Auf dem Platz vor dem Lonsheimer Aussichtsturm waren die Tische bereits einladend gedeckt und dekoriert. Blaue und rote Sonnenschirme spendeten Schatten und oben auf dem Turm wehte die Fahne – alles war bereit für die Gäste.
Meine Wahlheimat feiert dieses Jahr ihr 200. Jubiläum. Ich freue mich, mit einer Lesung in Oppenheim und einem zweiten Auftritt dazu beitragen zu dürfen. Informationen dazu folgen – hier auf dem Blog und natürlich in meinem Newsletter. Also wenn Du nichts verpassen willst, dann melde Dich schnell noch an – gleich hier !
…und wie ich ihn kenne, ist er jetzt schon ungeduldig. Jetzt den neuen Kurzroman bei Amazon vorbestellen und am 19. Februar wird er pünktlich ausgeliefert!
So I really had the courage to publish a little story in a foreign language! It was fun writing it and I hope you will enjoy reading it. You may download the ebook on Amazon’s website. Here is the Link to “The Roman Coin”
Sichere Dir jetzt mein Kennenlern-Paket inklusive der Kurzgeschichte "Das Geständnis der schönen Selwe"
Es gibt sie nirgendwo zu kaufen... also worauf wartest Du?
Deine Mailadresse ist bei mir sicher. Ich werde sie nie an Dritte weitergeben.